Die Ausstellung bietet die Möglichkeit, die in unserer technisierten Welt verlorengegangenen Fähigkeiten zu aktivieren und die Eigenwahrnehmung zu fördern, aber auch die Funktionsweise des Gehirns und der Wahrnehmung mit Hilfe der Physik zu erforschen.
Anders als bei wissenschaftlich fundierten Ausstellungen, kommt es bei dem Erfahrungsfeld nicht auf kognitives Verstehen von Phänomenen an, sondern auf das sinnliche Erleben. Dabei gibt es weder „richtig“ noch „falsch“ – einzig die eigene Wahrnehmung ist wichtig.
Mit Spaß und eigenem Einsatz erhalten Besucherinnen und Besucher jeder Altersgruppe viele neue Eindrücke und können Ihre Sinne auf neue Art kennenlernen. Die Ausstellung ist kostenlos.